Anfang der 90´er Jahre starteten wir unser gemeinsames Leben mit dem Bau unseres Hauses.

Die Ortsrandlage zwischen Ammern und dem malerischen Dörfchen Reiser, in unmittelbarer Nähe der alten Wassermühle (in Besitz Axel´s Familie) sowie die landschaftliche Idylle direkt am Ufer der hier sehr naturbelassenen Unstrut wurde damals von uns „Jungen“ so hingenommen.

Heute, mit zunehmendem Stress im großen und kleinen Alltag haben wir diese Strukturvielfalt der Flur vor unserer Haustür schätzen gelernt.

Unsere Region

Dorf

Als typisch landwirtschaftliche Kulturlandschaft auf fruchtbaren Böden, findet man an den Dorfrändern von Ammern und Reiser typische Strukturen alter Bewirtschaftungen.

Mosaikartige Verflechtungen bunter Pflanzengesellschaften, kleine Waldungen und Heckenstrukturen sowie Trockenrasengesellschaften und Streuobstwiesen ließen hier besonders schützenswerte Biotope heranwachsen.

Dieser landschaftliche Artenreichtum lud schon in früheren Jahrhunderten bis heute Frischluftsuchende, auch aus der nahen Stadt Mühlhausen, zum Erholen, Wandern, Radfahren und Verweilen ein.

So freuen wir uns auf unseren Streifzügen, mit und ohne Alpakas, immer wieder, das Landschaftsschutzgebiet Reiser´sches Tal oder das Naturschutzgebiet Flachstal erkunden zu können.